Ziele
ITS Germany vertritt die mittelständisch geprägte deutsche ITS-Industrie. Neben der Förderung von Technologien und deren Anwendungen sowie der Vermittlung zwischen Industrie, Politik und Verwaltung, initiieren und moderieren wir auch die vorwettbewerbliche Kommunikation und die Zusammenarbeit unserer Mitgliederunternehmen.
Themenfelder
Zu den thematischen Schwerpunkten unserer Arbeit gehören neben Standardisierung und Zertifizierung in den Bereichen Handyparken und Öffentlicher Verkehr, die Verkehrstelematik und Technologien zur Nutzerfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur.
Leistungen
Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder in allen wichtigen nationalen wie internationalen Gremien, wie dem Digitalgipfel der Bundesregierung und dem IVS Beirat des BMVI. International vertreten wir die Deutsche ITS Industrie bei ERTICO und als Mitglied des Europäischen Dachverbands „ITS Nationals“. Als beim Bundestag registrierter Verband wirken wir konstruktiv an den relevanten Gesetzgebungsinitiativen mit.
Veranstaltungen
Zu unseren Kernthemen veranstalten wir regelmäßig Konferenzen und Tagungen hierzu gehören der Deutsche Tunnelkongress und der Deutsche C-ITS Kongress, die im zweijährigen Rhythmus stattfinden und jährliche Veranstaltungen wie unsere Jahrestagung und ein IVS Forum. Unsere Mitglieder profitieren bei allen Veranstaltungen von einem Mitgliederrabatt.
Aktuelles
- 03.2023 Verkehrssicherheit und ITS Systeme [mehr...]
- 03.2023 5. Deutscher Tunnelkongress [mehr...]
- 06.2022 Nachruf Dr. Claus Habiger [mehr...]
- 04.2022 Beteiligungsmöglichkeiten am ITS European Congress vom 30. Mai bis 1. Juni 2022 in Toulouse [mehr...]
- 03.2022 Pressemeldung Kapsch TrafficCom [mehr...]
Veranstaltungen
- 06.2023 Webinar "Nachhaltige Mobilität und Verkehrswende in Städten" [mehr...]
- 06.2023 Tagung "Die Digitale Straße" [mehr...]
- 05.2023 ITS European Congress Lissabon [mehr...]
- 05.2023 Webinar „Signal Analytics™“ und die Vorteile von Cloud-basierten Ampelanalysen [mehr...]
- 06.2023 Kongress "Zukunft der Mobilität - Live erleben" [mehr...]
- 11.2023 Sitzung des Fachausschusses "Urbane Mobilität – Mobility Pricing" [mehr...]