Fachausschuss
"Urbane Mobilität – Mobility Pricing“
des Bundesverband der Wirtschaft und Wissenschaft für Verkehrstechnologien und intelligente Mobilität e.V. (ITS Germany e.V.)
Der Fachausschuss (FA) besteht seit über zehn Jahren innerhalb von ITS Germany e.V. (vormals TelematicsPro). Er bekam später den neuen Namen „Urbane Mobilität – Mobility Pricing“. Seine Mitglieder setzten sich über die Jahre aus Firmen/Einzelpersonen der Mautbranche, hauptsächlich aus der sogenannten D-A-CH Region zusammen.
Der FA soll dabei mithelfen, die Interessen der Branche in der Öffentlichkeit und in Richtung der Politik zu artikulieren. Dabei zeigt der FA auf, wie die Branche zum Gemeinwohl beiträgt. Dies geschieht durch (technische) Systemlösungen, die dabei helfen, Mobilität und Straßennutzungsgebühren für die Bürgerinnen und Bürger nutzerfreundlicher, verlässlicher, ökologisch nachhaltiger, lebenswerter und preisgünstiger zu machen. Des Weiteren helfen diese Systemlösungen dabei mit, den staatlichen Auftrag der Versorgungssicherheit umzusetzen und in manchen Fällen nutzerbasierte Entgelte für die Staatskasse zu sichern. Die Stimme des FA spielt im öffentlichen Diskurs eine wichtige Rolle, da die Mitglieder ihre spezielle Expertise aus vielen gelungenen Projekten einbringen können.
Auf Bitte des Vorstands von ITS Germany hat Michael Leyendecker kommissarisch den Vorsitz des Fachausschusses übernommen. Dr. Ludger Linnemann ist ebenfalls kommissarisch als stellvertretender Vorsitzender tätig.