
3. HUSST-Beratertag am 25.09.2025 im HOLM
Mit der HUSST-Schnittstelle fließen Tarifdaten standardisiert und reibungslos vom
Hintergrundsystem in die Verkaufsgeräte. Ebenso gelangen die Erlösdaten zuverlässig
zurück ins Hintergrundsystem – selbst dann, wenn die beteiligten Geräte oder Programme
von unterschiedlichen Herstellern stammen.
Wir möchten Sie gerne über den aktuellen Stand von HUSST informieren und laden Sie
herzlich zum 3. Beratertag am 25. September 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr im HOLM in
Frankfurt (Bessie-Coleman-Straße 7, 60549 Frankfurt) ein.
Folgendes vorläufiges Programm haben wir für Sie zusammengestellt:
Zeitplan | Tagesordnungspunkt |
10:00 Uhr | Registrierung und Begrüßungskaffee |
10:30 Uhr | Begrüßung |
10:40 Uhr | Update – Neuerungen bei HUSST |
11:10 Uhr |
Abgrenzung HUSST zu PKM (Referent: René Schmid, Leiter Implementierungsmanagement ETS) |
11:30 Uhr | Kaffeepause |
11:50 Uhr | HUSST im europäischen Kontext |
12:10 Uhr | Der Deutschlandtarif in HUSST |
12:30 Uhr | Vorteile von HUSST – Interoperabilität und Multimodalität HUSST im Parking und bei Mikromobiltät |
12:50 Uhr | Mittagspause |
13:50 Uhr | HUSST funktioniert! Ein Verkehrsunternehmen berichtet. |
14:10 Uhr | Account Based Ticketing und Bestpreisberechnung mit HUSST |
14:30 Uhr | Einsatz von HUSST in KI-Agenten |
14:50 Uhr | Kaffeepause |
15:10 Uhr | Ausblick – Technik - vom Abstrakten ins Konkrete |
15:25 Uhr | Ausblick – Organisation - Nächste Schritte |
15:40 Uhr | Fragen und Diskussion |
16 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter info@husst.de
Sie sind neu im Thema HUSST? Kein Problem – wir erläutern Ihnen die Grundlagen gerne in
einem kurzen Online-Termin.
Herzlich eingeladen sind nicht nur Beraterinnen und Berater, sondern alle, die sich mit der
Standardisierung von Tarif- und Ergebnisdaten befassen.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Weitere Informationen zu HUSST finden Sie unter www.husst.de